![]() |
Realität wird ja gemeinhin überschätzt. Und was man nicht als File auf dem Handy gespeichert hat, ist vermutlich auch nie geschehen. Deshalb mussten all diese Menschen auch draufhalten auf der "L'Oréal Paris Fashion Show", wo Hollywood-Legenden wie Jane Fonda und Helen Mirren über den Catwalk schritten. Und Lena Meyer-Landrut, das deutsche Werbegesicht des Kosmetikunternehmens. |
IM FILMFILM
DIE POPULÄREN POSTEN
-
Mehr und mehr Länder schaffen die Kleinmünzen ab, weil sie die Geldbörsen offenbar zu sehr belasten. Natürlich auf freiwilliger Basis für ...
-
Von Totengräbern glaubt man noch vielfach in Süddeutschland, daß sie immer genau wissen, wenn jemand abscheiden wird — es rühren sich dann...
-
Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich: „Mit dem kleinen Rudi aus der ersten Klasse ist es kaum auszuhalten! Der ...
-
Ein Touristen-Paar küsst sich in Bethlehem vor den Sperranlagen zum palästinensischen Westjordanland. Auf die Mauer hat der Graffitikünstler...
-
Denken wird man ja wohl dürfen — obwohl, ist Denken heutzutage wirklich noch vorbehaltslos erlaubt, falls dabei etwas herauskommt, das nic...
-
Oder der Missbrauch von Freundschaft und Solidarität? Manchmal muss man erst um den halben Globus reisen, um vom eigenen kleinen Mikro...
-
Dieser spezielle Roulettetisch ist Teil der Kunstinstallation „Lets fall in diamonds“ des belgischen Künstlers und Designers Charles Kaisin....
-
Die Morgensonne taucht Bäume auf dieser mit Tau bedeckten Wiese bei Köln in ein fast schon magisches Licht. Wer Sonne abbekam, sollte fr...
-
© Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller (1881 — 1942) Balzac ist 1799 geboren, in der Touraine, der Provinz des Überflusses, i...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen